Selbstfürsorge bezeichnet einen liebevollen und fürsorglichen Umgang mit uns selbst. Sie ist eine Voraussetzung für psychisches Wohlbefinden und mentale, aber auch körperliche Gesundheit. Sie hilft uns dabei, unsere Grenzen zu erkennen und diese zu wahren. Sie schützt uns vor Überlastung…. Weiterlesen →
Der Genuss zählt zu den positiven Emotionen1. Er ist eine Empfindung, die uns stark im Moment verweilen lässt. Wir können mit jedem einzelnen unserer Sinne genießen. Ob es nun Berührungen, ein angenehmer Duft, tolle Musik, das Meeresrauschen, ein schönes Gemälde… Weiterlesen →
„Was wäre das Leben ohne die Hoffnung? Es lebte nichts, wenn es nicht hoffte.“ (Friedrich Hölderlin) Hoffnung entsteht, wenn wir den Ausgang eines Ereignisses in Hinblick auf unser eigenes Wohlergehen als unsicher einschätzen. Dabei erwarten wir, dass sich das Ereignis… Weiterlesen →
Ohne Interesse wäre die Menschheit vermutlich nicht einmal ansatzweise da, wo sie jetzt ist, denn viele Errungenschaften unserer Art sind auf der Basis von Interesse entstanden. Einem Zustand, in welchem man seine Aufmerksamkeit voll und ganz einer Tätigkeit widmet und… Weiterlesen →
Einer der Gegenpole zu Stress ist das Empfinden von Gelassenheit. Wenn wir gelassen sind, haben wir das Gefühl, alles im Griff zu haben. Dies geschieht mit einer gewissen Leichtigkeit. Wir sind mit uns und der Welt im Reinen. Wir strahlen… Weiterlesen →
Wir neigen in der Regel dazu, negative Gefühle wie Wut, Ärger, Angst, Trauer und ähnliche emotionale Facetten stärker wahrzunehmen als positive. Dies mag möglicherweise daran liegen, dass einige dieser Emotionen unsere steinzeitlichen Vorfahren im unmittelbaren Überlebenskampf unterstützten3. Um einen positiven… Weiterlesen →
Die Jahreswende ist für viele Menschen ein Anlass, sich Veränderungen im Hinblick auf verschiedene Aspekte ihres Lebens vorzunehmen. Einer jener Vorsätze könnte beispielsweise lauten: „2019 fange ich endlich an, Sport zu machen.“. Eine fabelhafte Idee! Denn Sport sorgt nicht nur… Weiterlesen →
Vielen Menschen, mit denen ich mich unterhalte, fällt es schwer, das Handy beiseite zu legen, Fernseher oder Computer abzuschalten und ganz bei sich, im derzeitigen Moment zu sein. Der technologische Wandel macht uns das Abschalten tatsächlich nicht leicht. Wir sind… Weiterlesen →
Facebook hat ohne Frage viele Vorteile: Wir können uns in kürzester Zeit mit Menschen im näheren Umfeld oder gar auf der ganzen Welt austauschen, wir können am Leben anderer Teil haben, unser eigenes in einer Chronik – wie in einem… Weiterlesen →
© 2016-2025 Psychologische Beratung im Netz