Selbstfürsorge bezeichnet einen liebevollen und fürsorglichen Umgang mit uns selbst. Sie ist eine Voraussetzung für psychisches Wohlbefinden und mentale, aber auch körperliche Gesundheit. Sie hilft uns dabei, unsere Grenzen zu erkennen und diese zu wahren. Sie schützt uns vor Überlastung…. Weiterlesen →
…in bewegten Bildern: Lesen Sie hier mehr zum Thema.
Ob wir nun in Quarantäne sind, uns an die Ausgangssperren halten oder als Fachkraft rund um die Uhr den Laden am laufen halten, ein Fenster als Tor zur Außenwelt dürfte an den meisten Aufenthaltsorten zu finden sein. Nutzen Sie es,… Weiterlesen →
Im Moment ist es hilfreich, nicht vollkommen in Panik zu verfallen und sich Optimismus und Zuversicht zu erhalten. Dennoch stehen wir aktuell tatsächlich vor einer herausfordernden Situation. Sorge, Beunruhigung und Angst, aber auch Frust oder Aggressionen sind dabei durchaus normal…. Weiterlesen →
Händewaschen gehört auch ohne Corona zur täglichen Routine. Warum nicht einen Nutzen aus dieser Notwendigkeit ziehen und das Händewaschen als mentale Auszeit betrachten? Wichtig ist, dass Sie sich dabei wirklich auf das Händewaschen an sich konzentrieren. Das Ziel ist es,… Weiterlesen →
Beratungsform: telefonische Beratung Thema: Stress und Familie Bewertung: 5 von 5 Sterne anonym: “Frau Vitzthum hat mich sehr kompetent zum Thema Stress und Familie beraten. Sie war mir sofort sympathisch und zeigte sich sehr empathisch und offen. Das Gespräch war… Weiterlesen →
Wenn wir Stress empfinden, treten wir in Aktion und versuchen, den Stress zu bewältigen, ihm zu begegnen. Stressbewältigung wird auch Coping genannt. Dabei können wir mal mehr, mal weniger erfolgreich sein. „In Aktion treten“ bedeutet dabei auch nicht zwangsläufig, sichtlich… Weiterlesen →
Die Jahreswende ist für viele Menschen ein Anlass, sich Veränderungen im Hinblick auf verschiedene Aspekte ihres Lebens vorzunehmen. Einer jener Vorsätze könnte beispielsweise lauten: „2019 fange ich endlich an, Sport zu machen.“. Eine fabelhafte Idee! Denn Sport sorgt nicht nur… Weiterlesen →
Die Stressforschung beschäftigt sich schon seit geraumer Zeit damit, wie Stress entsteht, was ihn aufrecht erhält und wie man mit ihm umgehen kann. So haben sich immer wieder neue Modelle entwickelt, die versuchen, diese Inhalte zu beschreiben. Eines jener Modelle… Weiterlesen →
„Stress“ scheint eines der geflügelten Worte der heutigen Zeit zu sein. Es steht für die gesteigerte Aktivität unseres Körpers und unserer Psyche. Zu viel davon ist ungesund. Doch die Stressreaktion selbst, stellt ein uns innewohnendes, natürliches Reaktionsmuster unseres Verhaltensrepertoires dar…. Weiterlesen →
Beratungsform: Telefonische Beratung auf YourXpert Thema: Stressmanagement / Stressbewältigung Bewertung: 5 von 5 Sterne “Sehr gute Beratung durch Frau Vitzthum. Ich wusste gerade echt nicht mehr weiter, da mir alle Uniaufgaben grade über den Kopf wachsen. Sie ist sehr emphatisch… Weiterlesen →
© 2016-2025 Psychologische Beratung im Netz