Entspannung verändert die hirnelektrische Aktivität sowohl kurz- sowie bei regelmäßiger Anwendung von Entspannungsverfahren auch langfristig (Derra, 2017). Dies lässt sich über ein ElektroEnzephaloGramm (EEG) abbilden. Hierfür werden Elektroden am Kopf der Versuchsperson befestigt, welche über die Kopfhaut Veränderungen von Spannungen… Weiterlesen →
© 2016-2023 Psychologische Beratung im Netz